
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dokumentation aus rechtlicher Sicht
22. Juni um 14:00 - 17:00
99,00€
Datum 22. Juni 2023
Uhrzeit 14.00 – 17.00 Uhr
Dozent*in Bodo Winterroth
Preis 99 ,- Euro pro Person (inkl. Getränke und Snacks)
Ort Im Pfeifferswörth 4-6, 68167 Mannheim
Inhalte
• Eine klare und umfassende Dokumentation erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team und ermöglicht es, den Pflegeprozess effizient zu gestalten.
• Dokumentation dient als rechtlicher Nachweis für die erbrachte Pflege, die Beurteilung des Patientenzustands, die Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie die Evaluierung der Pflegeergebnisse.
• Eine korrekte Dokumentation schützt Pflegekräfte und ihren Arbeitgeber vor rechtlichen Konsequenzen. Eine lückenhafte, falsche oder nicht vorhandene Dokumentation kann zu rechtlichen Streitigkeiten, Haftungsansprüchen oder anderen negativen Folgen führen.
• telefonische Anordnungen von Ärzt*Innen oder anderen Gesundheitsfachkräften: Hier ist eine klare und präzise Dokumentation besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die telefonischen Anordnungen korrekt umgesetzt wurden und die Pflegekräfte die Verantwortung für die Umsetzung übernommen haben.
In der Schulung von Herrn Winterroth lernen die Teilnehmenden, richtig zu dokumentieren, welche rechtlichen Anforderungen es gibt und welche Konsequenzen eine unzureichende Dokumentation haben kann.
Es werden praktische Beispiele, Fallstudien und Diskussionen verwendet, um das Verständnis zu vertiefen und den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um korrekte und vollständige Dokumentationen in ihrem Pflegealltag umzusetzen.