
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Katheterismus der Harnblase
11. Mai um 14:00 - 17:00
99,00€
Datum 11. Mai 2023
Uhrzeit 14.00 – 17.00 Uhr
Dozent*in Corradina Di Dio
Preis 99 ,- Euro pro Person (inkl. Getränke & Snacks)
Ort Im Pfeifferswörth 4-6, 68167 Mannheim
Inhalte
Ein anspruchsvolles Thema, das eine fundierte Kenntnis der Anatomie, der Indikationen, des Aufbaus und der verschiedenen Katheterarten erfordert. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Pflegefachkräfte die richtige Durchführung und Pflege des Katheterismus beherrschen, um Kunden keine Schmerzen zu verursachen und mögliche Komplikationen zu minimieren.
Die Anatomie der Harnblase, des Harnleiters und der Harnröhre ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis des Katheterismus. Hierzu gehört das Wissen über die Lage und Funktion dieser Organe sowie die verschiedenen Anatomievarianten, die bei Kunden auftreten können.
Es ist wichtig zu wissen, welche Arten von Kathetern es gibt, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben, um den richtigen Katheter für die jeweilige Situation auszuwählen.
Die Pflege des Katheters ist ebenfalls von großer Bedeutung, um das Risiko von Infektionen und Komplikationen zu minimieren. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung des Katheters und der umliegenden Haut, die Überwachung des Urinabflusses, die Beachtung von aseptischen Techniken bei der Entleerung des Urinbeutels und die regelmäßige Überprüfung des Katheters auf Verstopfung oder andere Probleme.
Es ist wichtig, dass Pflegefachkräfte regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zum Thema Katheterismus der Harnblase absolvieren, um sicherzustellen, dass sie über aktuelles Wissen verfügen.