
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pflegedokumentation
26. Oktober um 12:30 - 15:00
49,00€
Datum 26. Oktober 2023
Uhrzeit 12.30 – 15.00 Uhr
Dozent*in Daniela Pach und Tanja Walter
Preis 49 ,- Euro pro Person (inkl. Getränke & Snacks)
Ort Schneidemühler Str. 21, 68307 Mannheim
Inhalte
Die Pflegedokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Pflegepraxis, um eine qualitativ hochwertige und sichere Pflege zu gewährleisten. Sie dient dazu, alle relevanten Informationen zu erfassen, zu dokumentieren und zu kommunizieren, um eine kontinuierliche und koordinierte Pflege zu ermöglichen.
Der Pflegeprozess nach Monika Krohwinkel ist ein bewährtes Modell, das in der Pflegepraxis verwendet wird. Er besteht aus den Phasen „Austausch von Informationen“, „Erfassung des individuellen Ressourcen- und Problempotenzials“, „Pflegeplanung“, „Pflegedurchführung“ und „Pflegeevaluation“. Dieser systematische Ansatz ermöglicht eine ganzheitliche und individuelle Pflege, die die Ressourcen und Bedürfnisse des Klienten berücksichtigt.
Ein effektiver Informationsfl uss zwischen den verschiedenen Berufsgruppen im Pflegeteam ist von entscheidender Bedeutung, um eine koordinierte und patientenzentrierte Pflege sicherzustellen. Dazu gehören die regelmäßige Kommunikation von Informationen wie Pflegeplänen, Pflegeberichten und Veränderungen im Gesundheitszustand der Kundschaft sowie die Nutzung von geeigneten Kommunikationsmitteln und -methoden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen rechtzeitig und korrekt übermittelt werden.
Es ist wichtig, dass Pfl gefachkräfte kontinuierlich ihr Wissen und ihre Fähigkeiten aktualisieren und erweitern, um den sich ständig verändernden Anforderungen in der Pflege gerecht zu werden.